Was ist Mediation ?
Mediation ist ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Person Menschen dabei unterstützt, die zwischen ihnen bestehenden Konflikte durch vertrauliche, außergerichtliche Verhandlung gemeinsam zu lösen. Die Klienten erarbeiten ihre eigene Lösung, die sich an den Interessen aller orientiert.
Die Mediation
ist lösungsorientiert, zukunftsbezogen, selbstbestimmt
ist sofort einsetzbar
ist schnell, effizient, unbürokratisch
spart Nerven & Zeit und Ressourcen
steht für differenzierte Lösungen und tragfähigere Ergebnisse
erweitert persönliche Kompetenzer für die KonfliktpartnerInnen
stellt wieder ein positiven Klima her
Vergleich zum Gericht
Das Gericht spricht ein Urteil, das meist nur auf ein schuldhaftes
Verhalten in der Vergangenheit Bezug nehmen kann und aufgrund seiner Beweiswürdigung
Vergleich zur Schlichtung
Externe Fachleute bestimmen Lösungen und entscheiden
Quelle: forum wirtschaftsmediation