Analyse Prozessrisiko
Manchmal steht man als Entscheidungsträger gemeinsam mit den Rechtsberatern vor der Frage, welches Risiko gehe ich mit einem Prozess ein. Ihre Anwälte können diese Frage plausibel beantworten.
Noch wichtiger kann dabei aber sein, wie hoch sollte mein Vergleichsangebot sein, oder wie ist das Vergleichsanbot meines Konfliktpartners einzuschätzen.
Ein Rechenmodell kann dabei Ihre möglicherweise aus dem Bauch heraus getroffene Beurteilung unterstützen oder korrigieren.
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf und lassen Sie uns mit Ihren Anwälten gemeinsam eine Berechnung anstellen.
Analyse Konfliktkosten
Gerichts- und Anwaltskosten sind meistens sehr leicht zu erfassen, ebenso wie die Kosten der vom Konflikt verursachten Reduzierung der Produktivität der betroffenen Personen (siehe Beispiele) . Oft wird aber übersehen welche Opportunitätskosten zusätzlich auflaufen:
Verlorene Aufträge
Notwendiger Lieferantenwechsel
Mitarbeiter Fluktuation
Imageverlust in der Öffentlichkeit
Weiterwirken in der Ablauforganisation
u.s.w.
.
Im Vergleich dazu sind die Kosten für eine Mediation eher gering anzusetzen.
Eine Studie von KPMG finden Sie im Downlaodbereich
Fordern Sie mich zu einer konkreten Analyse für Ihren Anlassfall auf!